<

Gedanken zur Tageslosung

für Sonntag, den 31.08.2025

>

Losungswort
Wohl allen, die auf ihn trauen!
Psalm 2,12

Lehrtext
Durch Christus Jesus haben wir Freimut und Zugang in aller Zuversicht durch den Glauben an ihn.
Epheser 3,12

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine

Durch Christus Jesus

Der Vers, aus dem das heutige Losungswort stammt, lautet vollständig: „Küsst den Sohn, dass er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Wege; denn sein Zorn wird bald entbrennen. Wohl allen, die auf ihn trauen!“(1) Von wessen Sohn ist hier überhaupt die Rede? Der Vers zuvor macht es deutlich: „Dienet dem HERRN mit Furcht und freut euch mit Zittern.“(2) Es geht also um den Sohn Gottes – und das ist niemand anders als Jesus Christus. So hörte man bei der Taufe Jesu eine Stimme vom Himmel sagen: „Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.“(3)

Die Aufforderung im Losungswort, Gott zu vertrauen, wird unmittelbar damit verknüpft, wie man sich zu seinem Sohn stellt. Manchmal hört man Sätze wie: „Gott ja – aber Jesus? Den brauche ich nicht, um zu glauben.“ Man kann das sicherlich so sehen. Entscheidend ist meiner Meinung nach, wie Gott die Dinge sieht. Wenn er das Vertrauen zu ihm an seinen Sohn knüpft, ist der Weg eigentlich klar.

Im Lehrtext erläutert der Apostel Paulus, welche Tragweite es hat, wenn wir an Jesus Christus glauben: Wir können nun ohne Furcht und voller Zuversicht zu Gott kommen. Vielleicht verstehen wir noch gar nicht richtig, was Gottes Gnade ist; vielleicht hadern wir noch mit den Begriffen „Sünde“ und „Schuld“. Möglicherweise ist uns die Bibel noch ein Buch mit sieben Siegeln – und doch ist da etwas, das uns zieht. Genauer gesagt: Es ist jemand – nämlich der Vater. Jesus erklärte seinen Jüngern einmal: „Niemand kann von sich selbst aus zu mir kommen. Der Vater, der mich gesandt hat, muss ihn zu mir ziehen.“(4) Wenn das geschieht, entstehen eine Sehnsucht und manchmal gleichzeitig eine Unsicherheit: Ist das wirklich von Gott? Oder bilde ich mir das nur ein?

Die Antwort finden wir im Vertrauen auf Jesus Christus. Es ist nicht zu erklären – und doch ist es erfahrbar. Durch den Sohn lernen wir den Vater kennen und verstehen seine Pläne mehr und mehr. Sein Geist wohnt dann in uns und wir sind nie mehr allein.

Einen gesegneten Sonntag wünscht
Angela Mumssen

(1) Ps. 2,12 [Luther 2017] (2) Ps. 2,11 [Luther 2017] (3) Matt. 3,17 [Luther 2017] (4) Joh. 6,44 [Neue Genfer Übersetzung]

Das heutige Gebet ist ein Bekenntnis, angelehnt an den Gospel „I believe in God“:

Ich glaube an Gott, er ist ganz real für mich,
egal, wo ich hingehe oder bleibe.
Ich glaube an Gott, für mich ist er ganz real,
o Halleluja, danke, Jesus:
Er ist ganz real in meinem Leben.
An jedem Tag, wenn ich aufwache und all die guten Dinge sehe, die er mir gegeben hat.
Er lässt mich wissen, dass mein Gott da ist:
Jeden Tag, jede Nacht, ist er ganz real in meinem Leben.

Ich glaube an Gott – danke, Jesus.
Amen.
Quelle: James Cleveland and the Southern California Community Choir
http://www.youtube.com/watch?v=-3TKAHUlL1M


Kurze Bewertung: "Hat Sie diese Andacht angesprochen?"
|  ja sehr  |   ja   |  es geht so  |  nein  |  überhaupt nicht  |

Schreiben Sie einen Kommentar


Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de)
Wenn Sie diesen Dienst täglich als E-Mail erhalten möchten, gehen Sie bitte auf folgende Seite: Gedanken zur Tageslosung als Mail oder schreiben Sie einfach ein kurzes Mail an: buero@cza.de
Falls Sie diesen Dienst mit einer Spende unterstützen wollen:
Überweisen Sie Ihre Spende an CZA, IBAN: DE83 2215 0000 0000 1026 28, BIC: NOLADE21ELH oder gehen Sie auf die Spendenseite des CZA, auf der Sie zusätzlich mit PayPal oder einer Kreditkarte spenden können.
Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.


Kommentar schreiben: